Ab sofort können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bauverwaltung
Gemeindeverwaltung Reisiswil
Schulhaus, Dörfli 27
4919 Reisiswil
Tel: 062 927 30 30
Nachführungsgeometer
Situationspläne für Baugesuche können Sie bestellen bei der
Grunder Ingenieure AG
Eisenbahnstrasse 9
4901 Langenthal
Tel: 062 916 10 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internetseite
Energieberatungsstelle Oberaargau
Energieberatung Oberaargau
Jurastrasse 29
Postfach 1164
4901 Langenthal
Tel: 062 923 22 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internetseite
Gebäudeversicherung Bern
Gebäudeversicherung Bern
Papiermühlestrasse 130
3063 Ittigen
Tel: 0800 666 999 (kostenlos)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internetseite
Der ÖREB-Kataster
Befindet sich ein Grundstück in einer Grundwasserschutzzone? Ist ein Grundstück mit Altlasten belastet?
Welche Lärmschutzmassnahmen müssen ergriffen werden? Welche Baulinien gelten?
Die Antwort darauf liefert der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster).
Wer in der Schweiz Land besitzt, kann dieses nicht beliebig nutzen. Er muss sich an die Rahmenbedingungen
halten, die ihm Gesetzgeber und Behörden vorschreiben. Der ÖREB-Kataster führt die wichtigsten Beschränkungen
auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken (z.B. Bauzonen).
Somit ergänzt der ÖREB-Kataster das Grundbuch, das die privatrechtlichen Einschränkungen enthält. Mit dem
ÖREB-Kataster werden Eigentumsbeschränkungen zentral, offiziell und zuverlässig dargestellt.
Die Gemeinde Reisiswil ist öffentlich im ÖREB-Kataster aufgeschaltet.
Der ÖREB-Kataster kann über das Geoportal des Kantons Bern eingesehen werden. Informationen zum Gebrauch
und zur Nutzung des ÖREB-Kataster können dem Flyer oder dem Video entnommen werden.
Zusätzliche Informationen zum ÖREB-Kataster finden Sie in der Publikumsbroschüre sowie auf der Informationsseite
zum schweizerischen Katasterwesen des Bundes.